Für fast jeden von uns ist das Smartphone ein treuer Alltagsbegleiter, den wir immer griffbereit haben. Ob beim Mittagessen mit besten Freunden, dem Wochenendausflug mit den Kindern oder auf Reisen – unser Handy ist überall mit dabei und hält die schönsten Momente für uns fest. Ich möchte dir daher zeigen, mit welchen einfachen Tricks du das beste aus deinem Smartphone herausholen kannst.

Die Linse sauber halten
So einfach dieser Tipp auch klingt, eine dreckige Kameralinse ist ein weitverbreitetes Problem. Unser Smartphone ist den ganzen Tag der Umwelt ausgesetzt. Denke nur mal an Feuchtigkeit, eingecremte fettige Hände oder Fussel in der Hosentasche. Vergesse daher nicht, deine Kameralinse regelmäßig mit einem Brillenputztuch oder Mikrofaser Reinigungstuch sauber zu machen.
Das eigene Smartphone richtig kennen
Moderne Smartphones sind meist mit vielen tollen Features und Einstellungsmöglichkeiten ausgestattet. Nehme dir bewusst die Zeit, dein Handy genau kennenzulernen. In einfachen YouTube-Tutorials kannst du viel über dein eigenes Smartphone und dessen Kamera Möglichkeiten lernen.
Speicherplatz ist voll
Smartphones machen größten Teils ziemlich gute Fotos. Die sehr hohe Auflösung dieser Fotos hat jedoch auch einen Nachteil: Die Fotos benötigen ziemlich viel Speicherplatz.
Beide Hände benutzen
Oft werden Handyfotos nebenbei mit einer Hand gemacht. Ein großer Fehler! Behandle dein Smartphone wie eine richtige Kamera. Halte es mit beiden Händen fest und konzentriere dich auf das Motiv. Dieser kleine Tipp wirkt Wunder!
Bildgestaltung
Viele machen Handyfotos nur so nebenbei. Es ist schließlich auch wirklich einfach – Smartphone raus, abdrücken, Foto fertig. Was viele jedoch dabei vergessen, weniger ist manchmal mehr! Wenn du tatsächlich professionelle Fotos machen möchtest, solltest du dir etwas mehr Zeit nehmen und über jedes Bild nachdenken. Überlegebereits vorher, wie das Foto am Ende aussehen soll. Wie kannst du das Motiv am besten in Szene setzen? Gibt es auch noch andere Perspektiven?,...
Den Horizont gerade ausrichten
Hierbei handelt es sich um einen Fehler, der wirklich leicht zu vermeiden ist. Möchtest du Gebäude oder Landschaften fotografieren, solltest du besonders darauf achten den Horizont gerade auszurichten.
Schon einmal von der Drittel-Regel oder auch dem goldenen Schnitt gehört? Hierbei teilt der Fotograf sein Foto gedanklich in neun gleich große Rechtecke. Wenn du diese Regel anwendest, platziere die wichtigsten Elemente deines Fotos entlang der Linien und Schnittpunkte. Auf diese Weise werden viele Bilder wesentlich besser, als wenn du das Hauptmotiv einfach in die Mitte platzieren.
Die beste Bildqualität einstellen
Wenn du professionelle Handyfotos machen möchtest, solltest du zu allererst die Einstellungen deines Smartphones kontrollieren. Achte darauf, dass die beste Bildqualität eingestellt ist.
Nicht zoomen
Eines der wichtigsten Tipps – Verwende niemals den Zoom! Smartphone-Kameras haben keinen optischen, sondern einen digitalen Zoom. Sobald du also in ein Bild hineinzoomen, verliert die Aufnahme an Qualität.
Symbolbild Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-smartphone-reise-mobiltelefon-9943127/