Langzeitbelichtung mit dem iPhone – ist das überhaupt möglich? Ja! Die Langzeitbelichtung ist eine Technik, die schon seit langer Zeit von Fotografen verwendet wird, um z.B. Lichtspuren auf Autobahnen aufzunehmen.

Bis vor kurzem konnte man noch keine Langzeitbelichtung mit dem iPhone aufnehmen. Für diese Funktion sind lange Belichtungszeiten erforderlich, was eine Digitale Spiegelreflexkamera im Vergleich zum iPhone ohne Probleme bewältigen konnte. Dieses Problem ist nun aber Geschichte. Dank aktueller iOS-Updates ist es endlich möglich, Langzeitbelichtungen mit dem iPhone zu erstellen.
Aber, was genau ist eine Langzeitbelichtung?
Ist dir schon einmal auf einem Foto eines Wasserfalls die weiche Optik darin aufgefallen? Oder ein Foto einer Stadtszene, in der sich Autos bewegen und einen Lichtstreifen haben trotz scharfem Hintergrund? Das ist sind Beispiele einer Langzeitbelichtung. Solche Fotos werden üblicherweise mit einer langen Verschlusszeit und einem Stativ aufgenommen. Mit einer Spiegelreflexkamera würdest du die Verschlusszeit zwischen 1/15 und 30 Sekunden einstellen – je nachdem wie stark der Effekt wirken soll. Und genau aus diesem Grund sind viele Fotografen der Meinung, man könne Langzeitbelichtungen mit dem iPhone nicht machen – stimmt aber nicht.
Ist eine Langzeitbelichtung mit dem iPhone möglich?
Die iPhone-Kamera ist grundsätzlich nicht auf Langzeitbelichtungen ausgelegt. Es gibt keine Möglichkeit, die Verschlusszeit in den normalen Kameraeinstellungen zu steuern. Es gibt aber alternativen.
Alternative – verwende eine Langzeitbelichtung-App
Alternative – du wandelst Live-Fotos in Langzeitaufnahmen um
Diese Möglichkeiten sind etwas anders, als wenn du einfach mit einer gewöhnlichen Spiegelreflex fotografierst. Doch die Effekte sind sehr ähnlich und es lohnt sich, diverse Langzeitbelichtungen mit dem iPhone zu testen.
Live-Fotos in Langzeitbelichtungen umwandeln
Wenn du schon einmal Live Fotos mit deinem iPhone aufgenommen hast, bist du der Langzeitbelichtung schon einen grossen Schritt näher. Falls du noch nie Live Fotos mit deinem iPhone gemacht hast: Ein Live Foto ist ein ganz kurzes 3-Sekunden-Video. Diese Funktion ist ab dem iPhone 6 möglich. Stelle dein iPhone vor einem bewegten Motiv auf ein Stativ oder ähnliches und befolge die folgenden Schritte:
Öffne deine Kamera-App
Schalte die Funktion für Live Fotos ein (ein Symbol mit Kreisen am oberen Bildschirmrand)
Stelle den Selbstauslöser für 3-10 Sekunden ein
Stelle dein iPhone auf dem Stativ (oder ähnliches) und richte es auf dein bewegtes Motiv aus
Tippe nun auf den Auslöser, um ein Live Foto aufzunehmen
Öffne das Foto in der Galerie
Tippe lang anhaltend auf das Foto, um die Bewegungen im Bild sehen zu können
Streiche im Foto kurz nach oben und du erhältst unterhalb des Bildes eine Auswahl an Effekten
Wähle den Langzeitbelichtung-Effekt aus
Langzeitbelichtung-Apps für iPhone
Es gibt viele unterschiedliche Langzeitbelichtung-Apps, die du für dein iPhone herunterladen kannst. Wie bereits erwähnt, hat das iPhone keine Funktion um die Verschlusszeit für eine Langzeitbelichtung anzupassen. Die Apps überlagern einfach mehrere Aufnahmen derselben Fotografie, um so den gleichen Effekt erzielen zu können, wie bei einer längeren Verschlusszeit. Wir haben für dich die besten Langzeitbelichtung-Apps für dein iPhone aufgelistet:
Slow Shutter Cam
ProCam 7
Kamera+
Symbolbild Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/stadtgebaude-durch-das-silberne-i-phone-6-65538/